Neil Gaiman

Neil Gaiman

Der 1960 in Portchester, Hampshire (England) geborene Neil Gaiman hat so viele Preise gewonnen und Ehrungen erhalten, dass hier nicht genug Raum wäre, sie alle aufzulisten. Einen Ehrenplatz im Pantheon der Comicgötter hätte er allein schon für sein Skript zu The Sandman sicher (1989-1996/2015), die erste Graphic Novel, die es je auf die Bestsellerliste der New York Times geschafft hat.
In seinen Beiträgen zu den Ausdrucksformen Literatur, Comic, Theater, Film und Musik verknüpft Gaiman Motive und Strukturen aus Mythen unterschiedlicher Kulturkreise, aus Sagen, Märchen und Kindererzählungen (nursery rhymes) – aber auch aus Batman und Shakespeare-Dramen. Gaimans Botschaft ist dabei zutiefst optimistisch und humanistisch, dass nämlich die Welt ein besserer Ort wäre, wenn Menschen zusammenkämen, um einander ihre Geschichten zu erzählen, gemeinsam ihre Träume zu durchwandern und ihre Ängste zu bannen und zu transformieren, statt einander zu bekriegen oder sich in Wettbewerben darum zu erschöpfen, wer besser, mächtiger oder fähiger ist.
Gaimans Kurzgeschichten werden seit Jahrzehnten von wechselnden Zeichnerinnen und Zeichnern in Comicform adaptiert – in der Regel unter weitgehender Beibehaltung der von Gaiman geschriebenen Texte. Die in den U.S.A. unter dem Reihentitel „The Neil Gaiman Library“ erscheinenden Bände werden, nach vereinzelten Ausgaben bei Carlsen und Panini, im deutschsprachigen Raum als „Die Neil Gaiman Bibliothek“ von Splitter und vom Dantes Verlag herausgegeben.

Amazing Fantasy präsentiert Spider-Man
ab 13,00 EUR
zzgl. Versand
Ohne Furcht und Tadel
19,80 EUR
zzgl. Versand
Die Trollbrücke
18,00 EUR
zzgl. Versand
Spawn Origins Collection 1
60,00 EUR
zzgl. Versand
Sandman 1: Präludien & Notturni
19,99 EUR
zzgl. Versand
American Gods 1: Schatten Buch 1
40,00 EUR
zzgl. Versand
Nordische Mythen und Sagen 1
50,00 EUR
zzgl. Versand
17 bis 24 (von insgesamt 25)