Zwei Gespräche im Bayrischen Rundfunks und im Deutschlandfunk mit Jan Bachmann über MÜHSAM findet man
hier und
hier.
"Der Comic erweist sich als ideale Spielwiese für die Inszenierung der multiplen Facetten Mühsams: Aktivist und Dichter, Bürgersöhnchen und Bohémien tummeln sich in den Panels. Das Spiel mit den Farben, die wackligen Rahmen, die niedlich-grotesken Männchen und der schwungvolle Strich erinnern an Joann Sfar. Das stört nicht, es passt. Der Comic wird so zur doppelten Hommage und macht Hoffnung für die Zukunft der Beziehung zwischen Literaturvorlage und Comic. Das Motto, frei nach Mühsam und Bachmann: Anarchie statt Adaption!"
Marie Schröer im "Tagesspiegel", 29. März 2018
Zum ganzen Artikel