Im Gegensatz zu Valentina, von der wir alles wissen, sogar ihr Geburtsdatum und ihre Adresse, wissen wir über Bianca praktisch nichts. Sie hat keine Identität, kein wirkliches Leben, was den symbolischen Wert der Figur und ihren rätselhaften Charme noch verstärkt. Trotzdem ist Bianca die uneingeschränkte Protagonistin eines Werks in drei Episoden, von denen "Das Tollhaus" die längste und komplexeste ist, durchdrungen von literarischen, filmischen und musikalischen Einflüssen. Gleich zu Beginn macht der Leser die Bekanntschaft mit dieser jungen Frau, die in ein erstaunliches erotisches Spiel verwickelt ist, das zwischen Traum und Wirklichkeit schwebt. Mit "Odessa, 1905" werden die Abenteuer fortgesetzt, bevor sie mit "Das Mädcheninternat" einen erstaunlichen Twist erleben. Dieser Band enthält Arbeiten aus den Jahren 1968-1971, der stärksten Schaffensphase des Künstlers.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden