Johann und Pfiffikus startete schon 1947 in der belgischen Zeitung La Dernière Heure und später in Le Soir. Die von Peyo damals überarbeitete Alben-Fassung ist der Startpunkt für die bei toonfish erscheinende Ausgabe, die original erstmals 1954 erschien. Mit dabei sind schon im ersten Integral-Album sein blonder kleiner Gefährte Pfiffikus und dessen charakterstarker schwarzer Ziegenbock Ricki.
In diesem Band sind folgende Alben enthalten:
- Der Stein der Weisen
- Der Schwur der Wikinger
- Die Quelle der Götter
sowie die Kurzgeschichten
- Johann und der grüne Drache
- Wolfram der Tapfere
- Hexenspuk im Schloss
- Die Herberge zum Gehenkten
- Heiligabend im Schloss
und viele Seiten Informationen und Hintergründe zur Entstehung und Entwicklung der Serie.