Wer glaubte, Tardi könne den Tumult nicht noch höher treiben, hat sich getäuscht. Aber man mag es glauben oder nicht...
...es gibt eine (einiger maßen) schlüssige Story, und wer sich wirklich reinhängt, schafft auch den Durchblick. Fast störrisch zieht der Autor die Handlung durch, und nun setzt er mit dem neuen Band noch einen richtigen Schlusspunkt.
Skurril und verschachtelt und enorm einfallsreich: in Alles Monster setzt der Meister die köstliche Idee um, Künstler kollegen um eine ganz per sönliche Monsterzeichnung zu bitten. Insgesamt 19 Kollegen kamen dem Aufruf nach, so gar die Tardi Junioren steuerten ihre Dämonen bei. Einmalig!
Gleichfalls einmalig ist die Publikationsstrategie der Abschlussepisode. Das Baby im Park Buttes-Chaumont ist auf ausdrücklichen Wunsch Tardis sowohl im Sammelband III enthalten als auch – für Besitzer der Alben aus dem Verlag Edition Moderne – als Einzelband erhältlich.
Als Tardi eines Tages an der echten Pyramide im echten Park Monceau vorbeikam, erblickte er dort das Graffiti eines Fans: „Ist Adele tot?“ Zumindest mit der Serie ist nun definitiv Schluss. „Ich bin kein Freund von Endlos Serien“, sagte Tardi. „Irgendwann ist es einfach mal gut.
Doch einige seiner Lieblingsthemen bringt der Meister auf den letzten Metern noch unter: seine Abscheu für die aktuelle Stadtplanung in Paris, seine Abscheu vor den allgegenwärtigen E-Rollern in der Stadt und natürlich immer wieder seine Anti Kriegs Botschaft. Jedenfalls kann sich Jacques Tardis Anti Bar bie Adele (er selbst zieht es vor, sie gegen Jean Claude Forests Barbarella zu positionieren) nun ganz dem Verfassen ihrer Abenteuer Romane widmen...
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden