Ein Urban-Fanatasy-Kracher aus der Welt von Ben Aaronovitchs einzigartigem Peter Grant-Erzähluniversum! Es heißt, ein gefährliches Monster treibt über den Straßen von London sein Unwesen … Ein geflügeltes Monster mit Zähnen und Klauen, und sein Name ist … Wyvern! Der angehende Zauberer Peter Grant steigt zum Himmel empor, um in einer Reihe seltsamer UFO-Sichtungen über der Hauptstadt zu ermitteln, nachdem ein Hubschrauber der Met nachts von etwas angegriffen wurde, das sich nur als Drache beschreiben lässt!
Peter und sein Mentor Thomas Nightingale, der einzige zugelassene Zauberer der Londoner Polizei, werden in die Pläne eines Trios abtrünniger Fae verwickelt und gehen Ereignissen nach, die bis weit in die Swinging Sixties und zu einem der berühmtesten Londoner Einwohner zurückreichen – eines legendären Rockstars, der einen Pakt mit der Demi-Monde einging, der nie erfüllt wurde.
Um die Stadt zu retten, muss Peter die wütende Bestie jagen – aber schafft er es, die Sache zu einem friedlichen Ende zu bringen? Oder wird er gezwungen sein, den letzten Wyvern zu töten? … Falls er das überhaupt kann.
Andrew Cartmel begann seine lange und vielseitige Karriere in der TV- und Buchbranche, als er 1986 als Drehbuchautor für Doctor Who angestellt wurde. Er hat die letzten Jahre der Ursprungsserie entscheidend (und positiv) beeinflusst und wechselte danach zu Casualty. Seine Vinyl Detective-Krimiroman-Reihe erscheint ab Frühjahr 2019 auf Deutsch unter dem Titel Murder Swing bei Suhrkamp. In seiner Freizeit macht er gern Stand-up-Comedy.
Ben Aaronovitch ist vermutlich am besten bekannt für seine Peter Grant-Romane, deren erster Band Die Flüsse von London 2011 erschienen ist. In den Romanen, die weltweit über eine Million Mal verkauft wurden, vermischt er die Polizeiarbeit mit Urban Fantasy und der Geschichte Londons. Ferner hat er viel fürs Fernsehen gearbeitet, vor allem für Doctor Who, wo er die bei den Fans beliebten Folgen Remembrance oft the Daleks (Die Hand des Omega) und Battlefield (Excaliburs Vermächtnis) schrieb. Außerdem zeichnet er für eine Folge des BBCKrankenhausdauerbrenners Casualty verantwortlich und hat auch für die britische Scifi-Kultserie Jupiter Moon geschrieben. Er wurde in London geboren und ist dort geblieben – er sagt, er werde die Stadt erst verlassen, wenn man sie ihm aus den kalten, klammen Fingern klaubt.
Zeichner: José María Beroy
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden