Wir beobachten in den letzten Jahren, wie zunehmend Widerstandsbewegungen wie z. B. „Fridays for Future“ aufkeimen, die sich den dringlichen Themen unserer Zeit widmen und gesellschaftliche Veränderungen fordern.
Vor allem für junge Menschen, die anfangen sich politisch zu äußern, stellt sich die Frage, welcher Ansatz der „richtige“ ist, um für große Veränderungen zu kämpfen.
Alles beginnt mit einem aktuellen Bericht über Gewaltausschreitungen protestierender Bewohner*innen eines Pflegeheims. Eine hitzige Debatte über die Sinnhaftigkeit von gewaltsamen und gewaltlosen Protesten entsteht. Dabei geht es nicht um die Frage, was moralisch richtig ist, sondern darum, was effektiver ist. Aufgrund eines (un)glücklichen Zufalls verirren sich im Laufe des Gespräches verschiedene Expert*innen ins Wohnzimmer und tragen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien zur Diskussion bei.
Ein fundierter Comic, der Mut macht.
Lea Loos wurde 1990 in Karachi, Pakistan, geboren und lebt seit 1995 in Deutschland. Sie studierte Buchkunst und Grafikdesign mit Schwerpunkt Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und war einige Jahre in der Pflege tätig. Heute arbeitet sie als Grundschullehrerin. Im August 2021 erscheint mit dem Sachcomic Widerstand ist zwecklos – Nein! ihr Comic-Debüt. In ihrer künstlerischen Arbeit liegt ihr Fokus auf der wissensvermittelnden Illustration und dem Erklärfilm.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden