Der junge Franz Huber kommt aus dem Knast und will fortan alles richtig machen. Doch schon bald steckt er wieder mitten in den größten Schwierigkeiten.
Als Franz das Wiedersehen mit seinen Freunden Paul und Robert feiert, kommt es zu einem tödlichen Unfall. Und jetzt sind Franz und Paul auf der Flucht vor Roberts psychopathischem und gewalttätigem Bruder. Franz‘ Panik vor dem erneuten Verlust seiner Freiheit wird immer heftiger. Dabei hatte die Entdeckung der Liebe und des Künstlers Jackson Pollock dieser Freiheit gerade einen Sinn verliehen! Frank Schmolke erzählt stimmungsvoll und authentisch vom verzweifelten Kampf eines jungen Mannes um sein Leben und seine Identität im München der frühen 1980er-Jahre.
“Wie wäre es, einem Blick für drei Sekunden lang zu folgen? Diese Frage beantwortet der Comic von Marc-Antoine Mathieu in denkbar präziser Weise. Dabei beantwortet er nebenher auch noch die Fragen, wie der klassische Bildungsroman funktioniert, wie wir uns einen allmächtigen Gott denken müssten, was an seine Stelle treten müsste, falls es ihn gar nicht gibt, und was die Welt, so wie wir sie zu kennen glauben, eigentlich zusammenhält und zu einem menschenmöglichen Ort macht.” – Christian Schlüter, Frankfurter Rundschau
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden