»In ihrem Debütcomic Die Enzyklopädie der Frühen Erde erzählt [Greenberg] in beeindruckender Souveränität und fulminant expressiven Bildern die Geschichte einer frühen Zivilisation.«
intellectures.de
»Einfallsreich, spannend, bunt. ... Die Enzyklopädie erheitert mit Schelmenhumor und witzigen Einfällen.«
Jürgen Schickinger, Badische Zeitung
»Isabel Greenberg zählt zu den gefragtesten jungen Autoren im (etwas schwammigen) Bereich der Graphic Novel. Mit Die Enzyklopädie der frühen Erde legt die Britin nun eine höchst poetische Liebesgeschichte vor, die sich aus diversen (nicht nur nordischen) mythischen Stoffen nährt. Aus Schöpfungserzählungen, welche Greenberg mit dem ihr eigenen prägnanten Stil umsetzt.«
Kleine Zeitung, Graz
»Isabel Greenberg schöpft mit entwaffnend einfachen Bildern und poetischer Kraft aus den großen Geschichten, die sich Menschen schon immer erzählten. Mit Die Enzyklopädie der Frühen Erde erschafft sie ein magisches Universum...«
Frank Neubauer, spotlights
»Ein prächtiges Epos ... ein zauberhaftes Buch«
Rachel Cooke, The Observer
»Eine hinreißende Liebesgeschichte … ein magisches Universum, voll beeindruckender Bilder und Geschichten.«
Profil, Wien
»Eine fantasievolle, poetische Abenteuer-Geschichte, wie sie in der Frühzeit der Menschheit erzählt worden sein könnte.«
Comics & mehr Mai 2014
»Isabel Greenberg schöpft mit hinreißenden Bildern und poetischer Kraft aus den großen Geschichten. die sich Menschen schon immer Erzählten. Sie erschafft mit ihrer Frühen Erde ein magisches Universum, dessen Fantasiereichtum seinesgleichen sucht.«
Der neue Tag