Ein Mäuseleben ist kurz und der Jahreszeitenwechsel kann viele Veränderungen mit sich führen. Seit der Rebellion von Mäusedissident Midnight im Herbst 1152 liegt das Land unter einer dicken Schneedecke. Der Winter ist angebrochen und mit ihm eine gefährliche Nahrungsmittelknappheit, die der angeschlagenen Mäusestadt Lockhaven zum Verhängnis zu werden droht. Die Mäusewächter Saxon, Kenzie, Lieam, Sadie und der Graupelz Celanawe werden auf eine diplomatische zu den entlegen Mäusekolonien geschickt, auf der Suche nach Vorräten und Medizin für das bedrohte Lockhaven. Doch nicht nur die eisige Witterung macht die Reise zu einem riskanten Unterfangen. Hungrige Raubtiere machen auf und über den verschneiten Pässen zwischen den Maus-Ortschaften Jagd auf die kleinen Nagetiere. Das Frühjahr scheint eine Lebenszeit entfernt zu sein und nicht alle Mäusewächter werde diese Jahreszeit erleben...
David Petersen wurde am 4. Juli 1977 geboren. Er schlug schnell eine künstlerische Laufbahn ein. Eine regelmäßige Diät aus 80er Jahre Zeichentrickserien, Comics aller Art und auf Bäume Klettern hat seine Vorstellungskraft nachhaltig beeinflusst und inspiriert ihn noch heute. „Ich erinnere mich gerne daran, wie wundervoll die Welt war, als ich 8 oder 9 war. Es ist diese Art von unschuldiger Neugier und unendlichen Möglichkeiten in denen ich am meisten Schönheit und Anregungen entdecke. Das ist es, wonach ich in meiner Arbeit am meisten strebe … der typische Peter-Pan-Komplex.“
»Spannende Tier-Fantasy-Story.«
(geisterspiegel.de)
»Das Mittelerde der Comics.«
(Kino & Co.)
»All-Ages-Comics, an denen größere Kinder und Erwachsene ihren Spaß haben können, gibt es leider viel zu selten: Mouse Guard ist einer von ihnen.«
(Süddeutsche Zeitung)
»Charmant, spannend erzählt und gezeichnet im Stil des Klassikers Der Wind in den Weiden. Nominiert in Erlangen als . Zu Recht!«
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
»Mouse Guard: Herbst 1152 ist ein bislang einzigartiges Lesevergnügen. Obwohl es im Fantasybereich wenig Neuland erschließt (ausgenommen die Verwendung von Mäusen, die wie Menschen agieren), ist die Verknüpfung von Wort und Bild als genial zu bezeichnen. Der Band kommt im quadratischen Hardcover daher und macht sich auch daher prächtig im Comicregal, wo er als echtes Highlight der letzten Jahre sicherlich einen Ehrenplatz erhalten sollte.«
(comicgate.de)
»Eine wunderschöne (im Sinne des Verlagsgeschäfts auch mutige) Idee, eine feine, abenteuerliche Geschichte, die mitreißt und sich dem comic-gewohnten Leser auf ruhige und besonnene Art erschließt. Mouse Guard hat es verdient in ebensolcher Ruhe gelesen, angeschaut und genossen zu werden.«
(comicblog.de)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden