Die Hamburgerin Lika besucht zum ersten Mal Georgien, das Land ihres Vaters, den sie nie kennengelernt hat. Zu Gast bei neuen Freunden entspinnt sich schnell das Gepräch über die wichtigen Themen des Lebens, über althergebrachte Traditionen und moderne Sichtweisen. Biografische und historische Anekdoten vermischen sich zu einem üppigen Festmahl, vereint durch das Ritual der Supra, einfühlsam, neugierig und provokativ erzählt. Eine Comic über Europa, Okzident und Orient, über die Liebe und Sehnsucht nach der eigenen Heimat und die Begegnung mit dem Fremden.
Sina Greinert, geboren 1980 in Hannover, ist eine Hamburger Künstlerin, die Skulpturen, Kostüme und großformatige Installationen aus Luftballons formt. So hat sie viele Tausende von ihnen während des Schreibens an der georgischen Supra verknotet und miteinander verwoben. Das Buch ist die erste Graphic Novel der Diplompolitologin. Als Mitgründerin des humoristischen Fanzines „Die Flause“ und als Kuratorin des Kongresses „Work in Progress“ der Hamburg Kreativ Gesellschaft und Kampnagel hat sie erste Erfahrungen als Autorin gesammelt und die Freude am Schreiben entdeckt.
Uta Röttgers, geboren 1979 in Hamburg, ist eine freischaffende Animationsdesignerin, Illustratorin, Comiczeichnerin und Videoeditorin. 2006 hat sie an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Bereich Gestaltung mit dem Studienschwerpunkt Kommunikationsdesign ihren Abschluss gemacht. Uta Röttgers Illustrationen prägen einen Großteil der Dauerausstellung im 2014 eröffneten Staatlichen Museum fürArchäologie in Chemnitz (smac). Zuletzt erschien ihre Graphic Novel „Emilio Tasso – eine Abenteuerreportage“ im Carlsen Verlag. Die Geschichte basiert auf den Erlebnissen des Kriegsreporters und Co-Autors Alexander Bühler in der Demokratischen Republik Kongo. Die Graphic Novel „Die georgische Supra“ ist ihre erste gemeinsame Publikation mit der Autorin Sina Greinert.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden