Niki de Saint Phalle (1930-2002), prangert in den 1960er-Jahren Machtmissbrauch und Männlichkeitswahn an. Zusammen mit dem Objektkünstler Jean Tinguely veranstaltet sie Schieß- und Sprengaktionen. Danach erschafft sie übermächtige Frauenskulpturen, die sogenannten „Nanas".
Biografie einmal anders. Der „Comic", selbst eine Kunstform, als leichtfüßiger Partner der „großen Kunst". Seit 2002 präsentiert Willi Blöss illustrierte Künstler-Biografien.