James Cook war ein britischer Seefahrer, Astronom und Kartograf, der im 18. Jahrhundert drei große Entdeckungsreisen unternahm. Er kartierte präzise Teile des Pazifiks, Neuseelands, Australiens und der Antarktis und beobachtete astronomische Phänomene wie den Venustransit.
Cook begegnete indigenen Völkern zunächst mit Respekt und Interesse, doch es kam auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Seine Reisen dienten nicht nur wissenschaftlichen Zwecken, sondern auch dem geheimen Auftrag, neue Gebiete für das Britische Empire zu beanspruchen.
Dabei ignorierte er, dass diese Regionen längst von Ureinwohnern besiedelt waren. Obwohl Cook Australien nicht als erster Europäer entdeckte, gilt er als Wegbereiter der britischen Kolonialisierung.
Seine Rolle wird heute kritisch diskutiert, da seine Expeditionen den Grundstein für Landraub, Gewalt und Unterdrückung der indigenen Bevölkerung legten.
Der mexikanische Zeichner Raoul Alva erzählt die Gechichte des berühmten Engländers von seiner Kndheit bis zu seinem Tod
Der Comic erschien Anfang der 60er Jahre im legendären Novaro-Verlag. Er wurde von uns sorgfältig übersetzt und grafisch behutsam bearbeitet. Das Cover stammt von dem Briten Peter Jackson