Was Tardi sich in dieser Serie alles herausnimmt, ist erstaunlich: jetzt eine ganze Episode ohne die namensgebende Heldin, und auch inhaltlich geht es in Das Geheimnis des Salamanders eher nicht um sie.
Die Handlung treibt in immer absurdere Höhen, jeder Versuch einer Nacherzählung muss scheitern. Prallvoll mit Details sind diese Bilder, überbordend und exzentrisch ist Tardis Phantasie auch in Story und Text. Schade, dass die skurrilen Namen unübersetzbar sind (einer klingt wie der eines vermutlich ungeliebten Verlagsleiters), und dass viele Bildzitate sich nur dem Experten erschließen. Was für ein Unterschied zu US-Comics, wo Hintergründe oft nur angedeutet sind, oder gar Mangas! Wahrhaft europäischer Geist – hier ein stark britischer – spricht aus dieser Serie.
Die überladenen Wohnungen, vollgestellt mit schweren, dunklen Möbeln, die an Särge erinnern, die steifen Bürger und Bürgerinnen, die nie ohne Kopfbedeckung das Haus verließen, Standesdünkel und Obrigkeitshörigkeit und allgegenwärtige Uniformen – in Deutschland hieß die Epoche wilhelminisch, in Frankreich die „schöne“ – La Belle Epoque.
Aber es gibt auch zarte, melancholische Momente wie die Worte des Clowns auf Seite 155: „Eine letzte Runde in der Manege und in Schönheit sterben. Die Maske und Sidi Brahim [der billige Wein aus Algerien]... das Leben ist ein wandelnd Schattenbild. Sobald das Licht im Zirkus erlischt, sind wir nichts.“
Fast zehn Jahre mussten Leser warten, bis Tardi die Frage beantwortete, mit der Band 9, Das Geheimnis der Tiefe, schließt: „Wird es Régis Fluet und Léon Dandelet gelingen, endlich Adele Blanc-Sec umzubringen?“ Es gelang ihnen nicht. „Ich fand, dass Frauen in Comics oft als Vampire oder Sexualobjekte dargestellt werden. Adele ist eine ganz gewöhnliche Comicfrau, die nicht in jedem zweiten Bild nackt erscheint,“ sagte Tardi, als er 1976 die Reihe startete. 46 Jahre später rückt er mit dem allerletzten Abenteuer heraus, doch davon später mehr.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden