„Steampunk ist cool“, sagt Bryan Talbot. „Heutzutage sind Architektur und Design oft rein funktional, und alles ist aus Plastik...
Mich spricht der Gothic Style visuell mehr an, Gebrauchsgegenstände sind dort ästhetischer, es sind Dinge aus Messing, Leder, Edelhölzern. Eine angenehme Umgebung für die Dauer einer Story.“
Talbot gilt, mit The Adventures of Luther Arkwright, als der Schöpfer der ersten Steampunk-Graphic Novels in Britannien, und er liebt auch sonst Altbewährtes. Besonders die Belle Epoque und der Jugendstil mit ihrer verfeinerten, oft dekadenten Lebensart haben es ihm angetan. Übrigens zählen einige Werke von Moebius und Schuiten ebenfalls zum Steampunk, dieser traumartigen Mischung aus Elementen von Science Fiction und Fantasy.
Die vorliegende Mini-Serie ist eine Hommage an den großen Grandville, eigentlich Jean Ignace Isidore Gérard (1803 bis 1847). Der französische Meister war der Erfinder der Menschen mit Tierköpfen als Stilmittel der politischen Karikatur.
Eine weitere Reverenz erweist der Autor dem Dachs in der Literatur. „Ich las gern Rupert der Bär, und Ruperts coolster Freund war Bill, vielleicht wegen dem auffallenden schwarzweißen Gesicht. Auch in Der Wind in den Weiden gibt es diesen extrem kompetenten Dachs. Dachse sind zäh, hartnäckig und sie können richtig wild werden. LeBrock schlägt mit Vergnügen Gegner zusammen, dass es nur so kracht. Er ist aber auch intelligent und denkt logisch. Er ist gut gebaut und schämt sich nicht seiner Herkunft aus der Arbeiterklasse. Seine Hobbies sind Angeln, Schach und Malt Whisky (das kommt aber erst im nächsten Buch, Grandville Mon Amour).“
Weitere Anspielungen und Zitate mögen die Leser selbst entdecken. Ins Auge fällt sofort Spirou, aber es gibt noch mehr...
In seinem Nachwort sagt Christian Endres: „London und Paris an der Schwelle zum 20. Jahrhundert sind die typischen und beliebtesten Schauplätze des Genres, das für viele Anhänger zudem ein Teilzeit-Lebensstil geworden ist...“
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.
Du mußt angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden