Nach seiner Rückkehr aus Afrika hofft Kapitän Yann Calec, sein altes Schiff unterstellt zu bekommen. Seine Reederei jedoch will ihn in Indochina einsetzen. Ein gefährlicher Job, denn dort führen die Franzosen Krieg. Im fernen Asien erwarten Calec nicht nur Bomben und Granaten, sondern auch die Erinnerung an seinen Vater. Die abenteuerliche Geschichte der Seefahrt der 50er Jahre.
Patrick Jusseaume wurde am 28. Oktober 1951 in Abidjan an der Elfenbeinküste geboren. Erst im Alter von zehn Jahren kam der Junge nach Frankreich. 1971 zog Patrick Jusseaume nach Rouen, um sich an der dortigen Kunstschule einzuschreiben. Im Anschluss an das Studium arbeitete er als Zeichenlehrer, bevor er Mitte der 80er Jahre für die Zeitschrift Vécu seine ersten Comics zeichnen durfte. Nach einem Szenario von Daniel Bardet entstand hier ab 1985 die im 19. Jahrhundert spielende Serie "Chronique de la maison Le Quéant". Ab 1991 war Patrick Jusseaume der Zeichner der von Jean-Charles Kraehn geschriebenen Serie "Tramp", die von den Abenteuern eines Kapitäns in den 50er Jahren handelt und die allgemein großes Lob erfuhr. "Tramp" ist bisher Jusseaumes Hauptwerk geblieben. Für Didier Convards Serie "Das geheime Dreieck" trug er 2001 zu Band 4 des ersten Zyklus sowie 2009 zu Band 1 des Zyklus "Die Hüter des Blutes" bei.